AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) INFO
http://kollektiv-werk.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von kollektiv-werk.de. Die AGB sind Bestandteil aller Verträge, die mit Verbrauchern über die im Online-Shop angebotenen Waren und Dienstleistungen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Die AGB gelten dabei für alle gegenwärtigen und zukünftigen Rechtsgeschäfte zwischen Kollektivwerk und deren Vertragspartner, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der AGB.
2. Leistung
Über den Online-Shop können Sie Gebrauchsartikel für den privaten und geschäftlichen Bedarf online bestellen.
3. Vertragsabschluss und Bestellvorgang
-
Die Darstellung der Produkte in den Online-Shops stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
-
Durch Anklicken des Bestell-Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der ausgewählten Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren.
-
Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Vertrags dar, diese dient lediglich Ihrer Information, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
-
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir (kollektiv-werk.de) den Versand der Ware per E-Mail bestätigen (Versandbestätigung).
Ihr Vertragspartner ist kollektiv-werk.de
4. Widerrufsrecht und Rückgabe
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Ausgenommen hiervon sind kundenspezifisch angefertigte Produkte, die nach individuellen Vorgaben gestaltet wurden.
Widerrufsbelehrung
Der Widerruf ist schriftlich an folgende Adressen zu richten:
Denis Fiedler
Alicestraße 13
61231 Bad Nauheim
Deutschland
Rückgabe
Standardisierte Produkte können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden, sofern sie in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung retourniert werden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde und werden von kollektiv-werk.de nicht erstattet.
5. Lieferung
-
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands.
-
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt der Versand innerhalb von 5-7 Werktagen.
-
Verzögerungen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, wie z. B. durch Dritte verursachte Lieferprobleme, berechtigen nicht zur Vertragsaufhebung.
6. Preise und Versandkosten
-
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Zuzüglich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess angegeben werden und je nach Bestellgröße variieren.
-
Der Verstand erfolgt durch DPD/DHL/GLS.
-
Bei Bestellung von mehreren Wahren gleichzeitig, fallen Versandkosten nur einmal an.
-
Sonderkonditionen für Großbestellungen oder Wiederverkauf können individuell angefragt werden: service@kollektiv-werk.de.
7. Zahlung
Die Zahlung erfolgt unteranderem per PayPal. Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung unmittelbar nach Vertragsschluss zu leisten.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von kollektiv-werk.de bzw. schablonendesign.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10. Haftung
Es gelten die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.
11. Datenschutz
Siehe separate Datenschutzerklärung.
-
kollektiv-werk.de/datenschutz
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingende Vorschriften des internationalen Verbraucherschutzrechts entgegenstehen.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten ist Bad Nauheim.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Stand: 19.12.2024
http://schablonendesign.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Verbraucher
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von schablonendesign.com. Die AGB sind Bestandteil aller Verträge, die mit Verbrauchern über die im Online-Shop angebotenen Waren und Dienstleistungen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Die AGB gelten dabei für alle gegenwärtigen und zukünftigen Rechtsgeschäfte zwischen schablonendesign.com und deren Vertragspartner, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der AGB.
2. Leistung
Über den Online-Shop können Sie Gebrauchsartikel für den privaten und geschäftlichen Bedarf online bestellen.
3. Vertragsabschluss und Bestellvorgang
-
Die Darstellung der Produkte in den Online-Shops stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
-
Durch Anklicken des Bestell-Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der ausgewählten Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren.
-
Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Vertrags dar, diese dient lediglich Ihrer Information, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
-
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir (schablondendesign.com) den Versand der Ware per E-Mail bestätigen (Versandbestätigung).
4. Widerrufsrecht und Rückgabe
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Ausgenommen hiervon sind kundenspezifisch angefertigte Produkte, die nach individuellen Vorgaben gestaltet wurden.
Widerrufsbelehrung
Der Widerruf ist schriftlich an folgende Adressen zu richten:
Schablonendesign
Denis Fiedler
Alicestraße 13
61231 Bad Nauheim
Deutschland
Rückgabe
Standardisierte Produkte können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden, sofern sie in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung retourniert werden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde und werden von schablonendesign.com nicht erstattet.
5. Lieferung
-
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands.
-
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt der Versand innerhalb von 5-7 Werktagen.
-
Verzögerungen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, wie z. B. durch Dritte verursachte Lieferprobleme, berechtigen nicht zur Vertragsaufhebung.
6. Preise und Versandkosten
-
Alle Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß §19UStG erhebt schablonendesign.com keine Umsatzsteuer und weist sich folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
-
Zuzüglich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess angegeben werden und je nach Bestellgröße variieren.
-
Der Verstand erfolgt durch DPD/DHL/GLS.
-
Bei Bestellung von mehreren Wahren gleichzeitig, fallen Versandkosten nur einmal an.
-
Spezialpreis-Anfragen für große Bestellungen und Wiederverkaufskonditionen kontaktieren Sie bitte schablonendesign@gmail.com
7. Zahlung
Die Zahlung erfolgt unteranderem per PayPal. Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung unmittelbar nach Vertragsschluss zu leisten.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von schablonendesign.com .
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10. Haftung
Es gelten die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.
11. Datenschutz
Siehe separate Datenschutzerklärung.
-
schablonendesign.com/datenschutz
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingende Vorschriften des internationalen Verbraucherschutzrechts entgegenstehen.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten ist Bad Nauheim.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 19.12.2024