top of page

Datenschutz bei Kollektivwerk

Alles über die Sicherheit Ihrer Daten

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 


Wir, die Betreiber der Websites kollektiv-werk.de und schablonendesign.com, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

 Umfang der Verarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa über Kontaktformulare oder Bestellungen. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.

Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Websites verwenden eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

Hinweis auf Sicherheitslücken

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortlicher

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:

Kollektiv Werk
Denis Fiedler
Alicestraße 13
61231 Bad Nauheim
E-Mail: service@kollektiv-werk.de

Schablonendesign
Denis Fiedler
Alicestraße 13
61231 Bad Nauheim

Datenverarbeitung um Einzelnen

Automatisch erhobene Daten (Server-Log-Files)
 

Beim Zugriff auf unsere Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in Server-Log-Files.

 

Dies umfasst:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Ihre IP-Adresse


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, abhängig von Zweck und Art der Datenverarbeitung:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO):
    Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung. Dies gilt auch für besondere Datenkategorien gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO oder die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Cookies und ähnliche Technologien (§ 25 Abs. 1 TTDSG):
    Ihre Einwilligung bildet die Grundlage für die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. Device-Fingerprinting).

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
    Wenn Ihre Daten für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, verarbeiten wir sie entsprechend.

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
    Ihre Daten werden verarbeitet, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
    In manchen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, sofern diese nicht Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die spezifischen Rechtsgrundlagen für die jeweiligen Verarbeitungszwecke werden in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung näher erläutert.

Widerruf und Widerspruchsrecht Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Die können eine bereits erteilte Einwilligung zur jedem Zeitpunkt Wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO:
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f (Datenverarbeitung auf Basis berechtigter Interessen) verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Falls Sie Widerspruch einlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerspruch gegen Direktwerbung:
Werden Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung von Direktwerbung verwendet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwendet.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Dieses Recht können Sie insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wahrnehmen. Das Beschwerderecht gilt unabhängig von anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, sofern dies technisch möglich ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.

  • Berichtigung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen Daten.

  • Löschung Ihrer Daten, sofern diese nicht mehr benötigt werden oder andere gesetzliche Vorschriften die Speicherung erfordern.

Für diese Anliegen sowie bei weiteren Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt, wenn:

  • Richtigkeit der Daten: Sie die Korrektheit der Daten bestreiten und wir Zeit für die Überprüfung benötigen.

  • Unrechtmäßige Verarbeitung: Sie statt der Löschung die Einschränkung verlangen.

  • Zweckentfall: Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

  • Widerspruch: Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch eingelegt haben, aber noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen.

Eingeschränkte Daten dürfen – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sowie zum Schutz der Rechte anderer oder aus wichtigen öffentlichen Interessen verarbeitet werden.

 

 

Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Rückfragen zu klären. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht weitergegeben.

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular erreichen, verarbeiten wir:

  • Ihren Namen

  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Ihre Nachricht

Bestellungen

Im Rahmen des Bestellprozesses erheben wir folgende Daten:

  • Name und Anschrift

  • Zahlungsdaten (z. B. PayPal-Informationen)

  • Bestellinformationen (z. B. gekaufte Produkte)

Zweck:
Diese Daten sind zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich.

 

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

 

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.

  • Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der Verbesserung unseres Angebots.

Cookie-Verwaltung:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell deaktivieren. Beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

 


Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden (Anbieter: Meta Platforms, Inc., USA). Beim Aufruf unserer Seite wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/


Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/


 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von XING

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection


 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab sofort und wird bei Bedarf aktualisiert.

bottom of page